Helios GRIZZLYS besiegen die FT Freiburg mit 3:1 nach Challenge-Marathon
Die Helios GRIZZLYS Giesen nach 2,5 Stunden mit 3:1 (25:27, 25:19, 25:15, 25:17), sie festigten damit den 5. Tabellenplatz in der Volleyball Bundesliga. Nach einem umkämpften Spiel mit vielen Challenge-Unterbrechungen gelang den GRIZZLYS vor 1905 Zuschauern in der heimischen Volksbank-Arena letztlich ein verdienter 3:1-Erfolg gegen FT 1844 Freiburg.
Giesens Trainer Itamar Stein schickte im so wichtigen Spiel gegen Freiburg mit Miguel Sinfronio, Mark Rura, Ethan Champlin, Noah Baxpöhler, Michiel Ahyi, Arash Dosanjh und Libero Niklas Breilin seine Stammaufstellung der letzten Partien aufs Feld. Wichtig deshalb, weil beide Teams vor der Partie nur ein Punkt im Kampf um Platz fünf trennte. Entsprechend intensiv verlief der erste Satz, in dem Giesen erstmals beim 7:4 mit drei Zählern führte und diesen Vorsprung über 15:12 bis zum 20:17 halten konnte. Da halfen zwei Freiburger Auszeiten nur bedingt, weil der Giesener Dreierblock oft zur unüberwindlichen Hürde wurde. Erst eine Aufschlagserie des Freiburgers Anton Jung brachte die Wende. Giesen verspielte die Führung, lag plötzlich 20:21 hinten, glich zwar immer wieder aus. Doch mit dem dritten Satzball entschieden die Gäste Durchgang eins mit 27:25 für sich.
In Satz 2 gab es dann fast eine Blaupause des ersten Abschnitts: Die Gastgeber führten über weite Strecken und bauten die Führung über 12:10 und 15:11 wiederum auf 20:17 aus. Mitch Ahyi war mit starken Angriffen maßgeblich dafür verantwortlich. Doch ebenso wie im ersten Abschnitt schickte sich Freiburg an auch dieses Mal wieder an, die Wende zu schaffen. Doch nach dem 20:19 nahm Giesen eine wertvolle Auszeit, Noah Baxpöhler schritt an die Grundlinie und lieferte fünf erstklassige Aufschläge, die schließlich zum 25:19 und dem Gewinn des zweiten Satzes führten.
Satz Nummer 3 war dann aus Giesener Sicht eine relativ eindeutige Angelegenheit: Nach dem 6:6 gelangen den Gastgebern drei Punkte in Folge, die Halle tobte. Und von 9:6 setzten sich Ahyi sein Team über 15:12 auf 24:15 ab. Von den neun Satzbällen reichte gleich der erste zur 2:1-Führung.
Freiburg drehte dann im vierten Satz noch einmal auf, wollte seine Chance nutzen und setze sich früh mit drei Punkten ab. Doch an diesem Abend konnten sich die Breisgauer strecken wie sie wollten, Giesen fand immer die passende Antwort und punktete dreimal hintereinander. Freiburgs Coach Jakob Schönhagen nahm eine weitere Auszeit, schwor seine Mannschaft ein. Vergeblich, denn die GRIZZLYS machten da weiter, wo sie vor der kurzen Pause aufgehört hatten: Mit drei Punkten in Folge. Beim 17:14 versuchten die Gäste durch eine erneute Auszeit die Mannschaft doch noch auf Kurs zu bringen. Die starken Gastgeber setzen die Freiburger nicht ausreichend unter Druck. Nach dem 20:17 folgte eine starke Aufschlagserie bis zum 24:17 und sieben Matchbällen für Giesen. Die Halle feuerte lautstark an und die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten. Mit dem zweiten Matchball entschieden sie das Spiel nach 2 Stunden und 29 Minuten mit 3:1 für sich.
Zum MVP wurde GRIZZLYS-Zuspieler Jan Röling gewählt, der nach seiner Einwechslung im zweiten Satz viel gute Impulse setzen konnte. Durch diesen Erfolg liegen die Giesener wieder in Schlagdistanz zum VfB Friedrichshafen auf Platz vier.
Im Rahmen des Heimspiels gegen die FT Freiburg gaben die GRIZZLYS auch ihre erste Kaderentscheidung für die nächste Spielzeit (25/26) bekannt:
Jakob Günthör verlängert seinen Vertrag bei den GRIZZLYS
Helios GRIZZLYS bauen hinter den Kulissen bereits an ihrem Kader für die Saison 25/26. Mittelblocker Jakob Günthör verlängerte nun seinen Vertrag frühzeitig um eine weitere Saison und wird auch in der Spielzeit 25/26 für die GRIZZLYS auflaufen.
Zusammen setzen GRIZZLYS-Geschäftsführer Sascha Kucera und Cheftrainer Itamar Stein aktuell die sportlichen Puzzleteile für die Spielzeit 25/26 zusammen. Sicher ist nun, dass ein ganz wichtiger Akteur auch in der kommenden Saison für die Helios GRIZZLYS ans Netz gehen wird. Mit Jakob Günthör konnte die sportliche Leitung der GRIZZLYS den Mittelblocker weiter an die GRIZZLYS binden. Günthör fühlt sich wohl in Hildesheim und will mit den GRIZZLYS weiter erfolgreich sein. Für die Helios GRIZZLYS wird der 2,12m Mittelblocker im Herbst 2024 in seine vierte Saison bei den GRIZZLYS starten.
Weiter geht es für die Helios GRIZZLYS am kommenden Sonntag mit dem Niedersachsen-Derby in Lüneburg. Zum Auswärtsspiel gegen die SVG Lüneburg werden über 150 GRIZZLYS-Fans erwartet. Letzte Plätze für die offizielle Fanfahrt sind unter www.fumu-reisen.de/helios-grizzlys-giesen-fanfahrt-lueneburg/ zu buchen.
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.homeofgrizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys