GRIZZLYS unterliegen Olympiakos Piräus mit 0:3 im Champions League Heimspiel
Vor 1956 Zuschauern haben die Helios GRIZZLYS Giesen am Mittwochabend ihr drittes Heimspiel in
der CEV Champions League gespielt. In der Volksbank–Arena Hildesheim ging es gegen Olympiakos
Piräus (GRE). Trotz einer guten und kämpferischen Leistung der GRIZZLYS musste sich der Gastgeber
nach nur drei Sätzen mit 0:3 (20:25, 23:25, 19:25) gegen den griechischen Traditionsklub geschlagen
geben. Zum letzten Heimspiel der Gruppenphase der CEV Champions League empfingen die Helios
GRIZZLYS den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus. Die GRIZZLYS wollten sich für die 1:3–
Niederlage in Griechenland revanchieren, gingen jedoch als klare Außenseiter in die Partie. Der
Tabellenführer, der griechische Favorit, zeigte gerade im Aufschlag, aber auch mit starken
Angriffsaktionen, seine Dominanz an diesem Abend und so konnten auch die GRIZZLYS–Fans in der gut
gefüllten Volksbank–Arena Hildesheim nur wenig ausrichten. Auch die Gäste wurden von der Tribüne
unterstützt. Fanclubs unter anderem aus Hannover und Frankfurt waren extra angereist. Das Spiel
endete schlussendlich leistungsgerecht mit einem klaren Erfolg für Olympiakos. In der Gruppenphase
der Champions League stehen für die GRIZZLYS nun noch zwei Auswärtsspiele im Januar auf dem
Programm. Bei diesen Spielen wollen die Giesener versuchen, sich bestmöglich auf europäischer
Volleyballbühne zu präsentieren.
GRIZZLYS–Cheftrainer Itamar Stein äußerte sich nach dem Spiel am Mittwochabend so: „Zunächst
einmal möchte ich mich bei allen Fans bedanken, die zu den Champions–League–Spielen gekommen
sind und für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Und ich möchte mich bei den Freiwilligen und den
Mitarbeitern bedanken, die diese Erfahrung möglich gemacht haben. Heute wurden wir von einer
besseren Mannschaft überspielt. Wir haben gut angefangen, aber Olympicos holte sich den ersten Satz
mit ein paar starken Aufschlägen am Ende. Nach dem ersten Satz spielten sie besser und drehten auf.
Aber ich freue mich auch, einige gute Szenen von meinen Jungs gesehen zu haben.“, so Itamar Stein,
Cheftrainer GRIZZLYS.
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf
unserer Webseite (www.homeofgrizzlys.de) oder auf unseren Social–Media–Kanälen
@heliosgrizzlys.
unserer Webseite (www.homeofgrizzlys.de) oder auf unseren Social–Media–Kanälen
@heliosgrizzlys.