Der erste Tiebreak der Geschichte

GRIZZLYS erkämpfen sich einen Punkt gegen Mint Vero Volley Monza

 

Vor 1951 Zuschauern haben die Helios GRIZZLYS Giesen am Dienstagabend zweites Heimspiel in der CEV Champions League gespielt. In der Volksbank-Arena Hildesheim ging es lautstark und hochmotiviert gegen Mint Vero Volley Monza (ITA). Trotz einer starken und kämpferischen Leistung der GRIZZLYS musste sich der Gastgeber nach 129 Minuten Spielzeit, denkbar knapp, gegen den italienischen Top-Klub mit 2:3 (16:25, 25:22, 22:25, 25:21, 9:15) geschlagen geben.

 

Im zweiten Heimspiel der CEV Champions League trafen die Helios GRIZZLYS Giesen erstmals auf einen italienischen Spitzenverein, die Mint Vero Volleys Monza. Die Gäste gingen als großer Favorit in die Partie. Doch die GRIZZLYS zeigten eine mannschaftlich geschlossenen, und spielerisch starke Leistung, so dass sie es den Italienern auf dem Feld sehr schwer machten. Verletzungsbedingt mussten die Italiener auf den deutschen Nationalspieler Erik Röhrs kurzfristig verzichten. Röhrs, der in der vergangenen Saison noch bei der SVG Lüneburg in der deutschen Ersen Liga spielte, hatte sich im letzten Ligaspiel gegen Perugia verletzt. Mint Vero Volley Monza hatte vor dem Spiel am Dienstagabend alle bisherigen Spiele in der Königsklasse 24/25 gewonnen und führte Pool B in der CEV Champions League an. Auch das Spiel gegen die Giesener entschieden die erfahrenen Gäste ebenfalls für sich, damit blieben sie weiter ungeschlagen in der aktuellen Champions League Spielzeit. Am auffälligsten bei den Monzas war vor alle Außenangreifer Luka Marttila. Der finnische Nationalspieler wurde verdient zum MVP gewählt. „Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Die Jungs haben im 2. und 3. Satz hart gekämpft und wir haben im 4. Satz ein phänomenales Comeback hingelegt, voran getrieben von einem fantastischen Publikum. Damit haben wir den ersten Champions-League-Punkt der Vereinsgeschichte geholt,“ sagte Itamar Stein, Cheftrainer der Helios Grizzlys, stolz nach der Partie gegen Monza. „Es war eines der besten Spiele in dieser Saison und nach dem ersten Satz, mit diesem Publikum im Rücken, konnten wir noch mehr Energie auf den Platz bringen. Wir haben um jeden Punkt gekämpft,“ so Noah Baxpöhler, Mittelblocker Helios GRIZZLYS, im Anschluss an die knappe Tiebreak-Niederlage.

 

Weiter geht es für die Helios GRIZZLYS bereits am kommenden Samstag (7.12.) in der 1. Volleyball Bundesliga. In der Lina-Radke-Halle geht es gegen den BADEN VOLLEYS SCC Karlsruhe ab 19 Uhr dann um weitere Wichtige Punkte in der Hauptrundentabelle.

 

Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.homeofgrizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.

Teilen:

Hier findest du uns

SPONSOR WERDEN

Wir freuen uns, dass Du Interesse hast Dich bei den GRIZZLYS zu engagieren. Für Deine Anfragen rund um das Sponsoring der Heilios GRIZZLYS steht Dir Sascha Kucera, Geschäftsführer der Giesen GRIZZLYS Sport- und Eventmanagement GmbH, zur Verfügung.

Füll das Formular aus oder melde Dich direkt per E-Mail.



SPONSOR WERDEN

Wir freuen uns, dass Du Interesse hast Dich bei den GRIZZLYS zu engagieren. Für Deine Anfragen rund um das Sponsoring der Helios GRIZZLYS steht Dir Sascha Kucera, Geschäftsführer der Giesen GRIZZLYS Sport- und Eventmanagement GmbH, zur Verfügung.